Inhaltsverzeichnis
Wenn Sie auf alle Inhalte zugreifen möchten, benötigen Sie eine entsprechenden Zugang.
Sie möchten einen Zugang erwerben? Hier finden Sie alle weiteren Informationen!
IS-316 - 13 G2: Umgebung
<note> Verfahren sind sehr individuell, da sie Arbeitsabläufe innerhalb einer Organisation beschreiben. Deshalb kann das hier vorgestellte Verfahren nur als Ideengeber und Vorlage für die Entwicklung eigener Lösungen dienen.
Die Verfahrensanweisung ist unter anderem im Kontext folgender Rahmenbedingungen zu sehen:
- Die Organisation hat den Geltungsbereich der VdS 10000 technisch und geographisch eingeschränkt.
- Arbeiten an fest verlegten Datenleitungen werden stets an spezialisierte Unternehmen vergeben.
- Di. Organi.ation v.rfügt üb.r m.hr.r. au.g.wi…n. S.rv.rräum., di. g.mäß d.n Vorgab.n d.. BSI konzipi.rt wurd.n (.i.h. Bau.t.in B2.4 d.r IT-Grund.chutz-Katalog.).
- Di. Organi.ation führt .in.n N.tzw.rkplan in d.m di. Standort. d.r S.rv.r, d.r aktiv.n N.tzw.rkkompon.nt.n und d.r N.tzw.rkv.rt.il.t.ll.n v.rz.ichn.t .ind.
</not.>
Zw.ck
Zw.ck d….. V.rf.hr.n. ..t .., d.. S.rv.r, .kt.v. N.tzw.rkk.mp.n.nt.n, N.tzw.rkv.rt..l.t.ll.n (z. B. P.tchf.ld.r) .nd d.. f..t .n.t.ll..rt.n D.t.nl..t.ng.n d.r Org.n…t..n d.rch .nt.pr.ch.nd. b..l.ch. M.ßn.hm.n v.r B..ch.d.g.ng .nd .nb.r.cht.gt.m Z.tr.tt z. .ch.tz.n.
Ar.
D….. V.rf.hr.n r.ch… ..ch .n F.ch….. .nd .n..rw….n. M…rb….r. E. .n.h… d..h..b k..n. Schr…-f.r-Schr…-An…..n..n f.r d.. D.rchf.hr.n. d.r Arb…..b…f. ..nd.rn b..chr..b. Z…. .nd R.hm.nb.d.n..n..n, d.. v.n d.n D.rchf.hr.nd.n .rr..ch. w.rd.n m….n bzw. .nn.rh..b d.r.r ..ch d.. D.rchf.hr.nd.n b.w…n m….n.
G.......b.r..ch
D.r G…….b.r..ch …… V.r..hr… .r..r.ck. ..ch .b.r ……ch. S.rv.r, .k..v. N..zw.rkk………., N..zw.rkv.r……….. (z. B. P..ch…..r) … …. ………r… D…………. .. G…….b.r..ch ..r V.S 10000.
B..r.... ... Abk.rz.....
S..h. z…r…. G…..r.
V.r...w.r...chk.....
- D.. G…..v.r…w.r…. ..r … k.rr.k.. … v………. U….z… … V.r..hr… .r… ..r j.w…… IT-V.r…w.r…ch..
- V.r…w.r…ch ..r … k.rr.k.. D.rch..hr… ..r Arb…..chr…. …. … A…….r…r.. bzw. … Pr.j.k.v.r…w.r…ch…
B..chr..b.../Ab....
S.rv.r, .k..v. N..zw.rkk.......... ... N..zw.rkv.r...........
A… S.rv.r, …. .k..v.. N..zw.rkk………. … …. N..zw.rkv.r……….. (P..ch…..r) w.r… v.r B..ch……. … ..b.r.ch…… Z..r… …ch..z.. G…r… w.r… … z. …… Zw.ck .. … S.rv.r- bzw. N..zw.rkr….. ….r..br.ch.. A….h… …. ….r ……… B………. …..ch:
- A….h… w.r… .. V.r…. v.. IT-V.r…w.r…ch.. ….h…..
- D.. G.r… …. .. … ….r….v.. S…..r… ………. v.r B..ch……. … ..b.r.ch…… Z..r… …ch..z..
- D.. ….r….v.. S…..r.. …. .. N..zw.rk…. ..k…….r. (L… … …chw.r..r…. A..z.h…. ..r Sch..z..ß..h…)
F... .........r.. D.............
D.. I……….. v.. ….., …. ………r… D…………. w.r… v.. j.w……. IT-V.r…w.r…ch.. ….h….. S.. w.r… ..r ….r ……… B………. ….h….:
- A… Arb….. w.r… v.. ….. …z…….r.. U…r..h… ..rch….hr..
- I. ..r B…..r….. … U…r..h…. … v.r…b.r., …. … Arb….. ….ß DIN EN 50173/4-R..h. ..rch….hr. w.r… … …. ..r A…r….h..r …..r.ch…. N.chw…. z. .rbr….. h.. (D.k………. ..r K.b..w…, D.k………. ..r Arb….. … Pr…r…k…).
M.......... U...r.....
K…..
A......
K…..
Ä...r....h....r..
| V.r…. | A…r(..) | A….b…… | Ä…r…..r… / Ä…r….. |
|---|---|---|---|
| … | … | … | … |
| … | … | … | … |
..c....:.....r&.......r
Wenn Sie auf alle Inhalte zugreifen möchten, benötigen Sie eine entsprechenden Zugang.
Sie möchten einen Zugang erwerben? Hier finden Sie alle weiteren Informationen!
